05. Juni 2023, Vortrag Prof. Björn Alpermann, Chinas Gesellschaft heute: Städtische Hierarchie und soziale Schichtung

In der sehr gut besuchten Veranstaltung erläutert Herr Prof. Alpermann das Hukou System, das 1958 zur Kontrolle der internen Migration entwickelt wurde. Es galt mit Einführung des kommunistischen Systems Selbstversorger und Versorgte über Lebensmittelmarken zu unterscheiden. Waren zu Beginn noch 80% Bauern sind die Mehrheit jetzt Städter (65%). Hält man sich länger als 6 Monate außerhalb seines Hukuo aus, dann gilt man als Mobile(r). Dazu gehören heute 375 Mio. Menschen in China.

“Klassen” gibt es in China nicht mehr. die Bevölkerung wird in “Schichten” kategorisiert. Möglichst viele sollen/wollen der “Mittelschicht” angehören zwischen einer hauchdünnen Oberschicht, zu der auch die Kader gezählter werden, und der Unterschicht, die beruflich praktisch nicht zu vermitteln ist. Zur Mittelschicht (auch unterteilt in gehobene, mittlere und untere) kann man sich zählen, wenn man Wohneigentum, ein Auto und eine dreistufige Bildung besitzt.
Die gehobene Mittelschicht zeichnet sich aus durch das Leben in “gated communities” und einem Konsum, der als “gated consumption” bezeichnet wird also nicht Markt sondern Intermarché-Supermarkt und IKEA.